Spannende Zweikämpfe bei den Stadtmeisterschaften 2024!
Am Samstag, 07.12.2024, fanden im Rottweiler Aquasol die Stadtmeisterschaften im Schwimmen im bekannten Sprint-5-Kampf statt. Als Titelverteidiger gingen Lisa Roth und Lorenz Mezger an den Start.
Lisa Roth setzte auf der ersten Strecke über 50 m Schmetterling in der Frauenkonkurrenz (21 Starterinnen) in 32,88 sec. gleich mal ein Ausrufezeichen und lies ihre Konkurrenz weit hinter sich. Diesen Vorsprung erweiterte sie auch über die 50 m Rücken. Lediglich auf den 50 m Brust konnte ihr überraschenderweise ihre Schwester Lena Roth ein paar Hundertstel abnehmen. Über die 50 m Freistil und 100 m Lagen hatte dann Lisa wieder deutlich die Nase vorn uns sicherte sich ihren vierten Stadtmeistertitel in Folge. Lena gewann souverän den zweiten Platz. Ein wirklich spannender Wettkampf entstand dann über Platz drei. Hier wechselten Alina Trick, Annsophie Stenzel, Lina Müller und die junge Sarah Bader die Plätze drei bis sechs, wobei sich Alina über 50 m Brust mit starken fünf Sekunden Vorsprung auf der dritten Strecke vor die drei anderen Mädels setzte und diese Führung bis nach der fünften Strecke, den 100 m Lagen, nicht mehr hergab. Platz vier ging an Annsophie Stenzel, Platz fünf an Lina Müller und Sarah Bader wurde sechste. Janice Rapp wurde knapp siebte vor Alma Neumann. Die Plätze neun und zehn gingen überraschenderweise an die beiden Nachwuchsschwimmerinnen Lisa Mack und Rosalie Belik.
Bei den Jungs (20 Starter) entwickelte sich ein spannender Zweikampf zwischen Lorenz Mezger und Tim Hudelmaier um den Titel und ebenfalls ein packender Wettkampf um die Plätze drei bis sechs zwischen Waldemar Kremer, Maxim Riemer, Till Müller und Stefan Spreitzer. Lorenz (26,28 sec.) und Tim (26,75 sec.) setzen sich auf der ersten Strecke über 50 m Schmetterling mit einer 26-er Zeit gleich mal deutlich von der weiteren Konkurrenz ab. Danach legte Lorenz auf der zweiten Strecke 50 m Rücken mit 27,85 sec. nochmals eine Hammerzeit hin und konnte sich dadurch etwas von Tim absetzen. Doch Tim gab sich nicht geschlagen. Er kämpfte bei den zwei folgenden Stecken bravourös (50 m Brust in 32,06 sec und 50 m Freistil in 25,50 sec.) gegen Lorenz, doch Lorenz konnte immer nochmal einen draufsetzen und schwamm gleich zwei weitere persönliche Bestzeiten mit 31,69 sec. über 50 m Brust und 24,94 sec. über 50 m Freistil. Somit hatte Tim nur noch die 100 m Lagen um sich noch den Titel zu schnappen. Beherzt schwamm er los und konnte auch gleich die Führung übernehmen, welche er bis zur dritten Bahn aufrechterhalten konnte. Jedoch nach der letzten Wende begann ein grandioser Fight zwischen Tim und Lorenz, bei welchem sich Lorenz noch um 3/10 vor Tim schieben und seinen Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen konnte. Im Vergleich zum Vorjahr hatte sich Lorenz nochmals auf jeder Strecke um 1,5 bis 2 Sekunden auf jeder Strecke verbessert.
Der Stadtmeister von 2022 Waldemar Kremer konnte dieses Jahr nicht mit in den Titelkampf eingreifen und musste sich den Angriffen der beiden jungen Wilden Maxim Riemer und Till Müller wehren. Zudem zeigte der erfahrenen Schwimmer Stefan Spreitzer, dass er das Sprinten nicht verlernt hatte und so lieferten sich die vier ebenfalls einen packenden Vierkampf um Platz drei bei dem am Schluss Waldemar vor Maxim, Till und Stefan auf den dritten Podestplatz schwamm. Hinter Stefan Spreitzer reihten sich Jan Bick, Marius Dziuba und Lukas Herrmann auf die weiteren Plätze ein.
Bei den Jahrgängen 2015 bis 2019 gingen dieses Jahr 28 Nachwuchsschwimmer/-innen in zwei Disziplinen an den Start. Im Jahrgang 2015 gewannen Laura Beck und Paul Haas, im Jahrgang 2016 Celine Ardelean und Jaron Heggenberger, im Jahrgang 2017 Jule Schmider und Tim Scheurenbrand und im Jahrgang 2018 Emma Auber und Willim Gu. Jüngste Teilnehmerin war dieses Jahr Amina Michler, welche im Jahrgang 2019 gewann. |